Schlagwort: WordPress
-
2. Oktober 2023
Im April habe ich angefangen, diesen Blog mit WordPress zu betreiben. Das ist mittlerweile auch schon wieder ein paar Tage her. Aber natürlich kann ich mich noch gut daran erinnern, wie der Wechsel von writefreely aus damals war. Für mich war bei WordPress nämlich alles neu. Neu und interessant. Ich habe unzählige Stunden damit zugebracht,…
-
Artikel-Dossiers
Ich habe heute ein bisschen über mögliche Alternativen zum klassischen Bloggen nachgedacht. Denn ja: Das Veröffentlichen von Texten in chronologischer Reihenfolge hat seinen Reiz, es kann sehr aktuell sein, aber nur so lange wie man das auch selbst möchte. Das klassische Bloggen erlaubt viel Kontrolle und ist mittlerweile eine bekannte Veröffentlichungsform im Netz – aber…
-
Friendica als Blogsystem?
Die Fediverse-Plattform Friendica ist wirklich sehr vielseitig. Neben dem klassischen Macroblogging, also dem Teilen von Texten, Bildern oder anderen Medien bietet die Plattformen umfangreiche Zusatzfunktionen, die sie sehr interessant machen. Gerade im Vergleich zu Projekten wie Mastodon oder ähnlichen ist Friendica sehr umfangreich und kann dadurch auch ganz vielfältig genutzt werden. Nachdem ich gestern wieder…
-
Ist WordPress eigentlich noch ein Blog-System?
Dieser Blog läuft seit fünf Monaten auf dem weit verbreiteten Content-Management-System WordPress. Als ich die Kaffeediffusion im April von der Fediverse-Bloggingplattform writefreely zu WordPress umgezogen habe, war ich sehr gespannt auf die vielen technischen Möglichkeiten und Funktionen, die dieses CMS bietet. WordPress ist wohl nicht ohne Grund die absolute Nummer eins im Web, wenn es…
-
Weitere Gedanken zu WordPress
Nicht einmal eine halbe Stunde ist es her, da bekam ich eine E-Mail-Benachrichtigung zu dieser WordPress-Seite: Mein Blog wurde automatisch auf die neue Version 6.3 des am weitesten verbreiteten Webseiten-CMS der Welt aktualisiert. Ich dachte heute morgen noch daran, dass ich irgendwann gelesen habe, die neue Version solle im August erscheinen – tja, das ist…
-
25. Juli 2023
Als ich heute darüber überlegt habe, was für einen Text ich auf diesem Blog veröffentlichen könnte, habe ich zuerst an einen weiteren Artikel über meine Linux Mint-Installation gedacht. Aber was soll ich sagen, was soll ich schreiben: Dieses Betriebssystem läuft einfach nur, Bastelbedarf hatte ich bisher noch keinen. Hin und wieder wollen ein paar Aktualisierungen…
-
21. Juli 2023
Spaß mit Thunderbird Ich bin ein großer Freund und Verfechter nativer E-Mail-Clients für den Desktop: Anstatt mich durch die Wirren einer Webmail-Oberfläche zu wühlen, bleibe ich lieber bei meinen geliebten Desktop-Anwendungen. Besonders gut gefällt mir schon lange der gute Thunderbird von Mozilla. Für mich verbindet diese Anwendung all die Vorzüge von Mailclients mit vielen nützlichen…
-
16. Juni 2023
In den letzten Tagen habe ich oft über Themen geschrieben, die sich eigentlich nicht so wirklich umreißen lassen. Ich habe das Gefühl, dass meine Texte in den letzten Tagen ein bisschen verschwommener waren, als sonst. So wirklich weiß ich auch noch nicht, woran das liegen könnte. Für mich ist es jedenfalls sehr interessant zu beobachten,…
-
9. Juni 2023
Ich beschäftige mich gern mit den verschiedenen Aspekten rund um das Bloggen. Dabei stoße ich bei meinen Internetrecherchen teils auf sehr verschiedene, und manchmal irgendwie auch bizarre Inhalte. Bei meinem ausgiebigen Surfen durch das Netz habe ich bisher schon sehr viel über das Betreiben eines Blogs, den Aufbau, die Gestaltung und vieles mehr lernen können.…