Schlagwort: Debian
-
Auf Debian ist Verlass
Ja, eigentlich habe ich noch in meinem gestrigen Blogartikel geschrieben, dass ich mir Manjaro für meinen Laptop ansehen möchte. Und ja, eigentlich habe ich auch…
-
Pfefferminze auf dem Desktop?
Gestern habe ich über meine Erwartungen an PeppermintOS geschrieben; am Abend habe ich die Distribution dann auch auf meinem Laptop installiert. Jetzt ist es an…
-
PeppermintOS: Hoffnungen und Erwartungen
Gestern habe ich dazu geschrieben, wie sehr ich mich auf die anstehende Zeit der vielen neuen Debian-Derivate freue, die sich gerade auf ihre nächsten Veröffentlichungen…
-
Die schöne Zeit nach einem Debian-Release
Ich habe mich wahnsinnig über die Veröffentlichung von Debian 12 „Bookworm“ gefreut. Den ganzen Tag habe ich seinerzeit darauf hingefiebert, dass endlich die neuen Installationsmedien…
-
Debian 12 nach einer Woche
Die erste Woche mit dem neuen Debian „Bookworm“ auf meinem Laptop neigt sich dem Ende zu. Also ist es einmal mehr an der Zeit, ein…
-
Erste Eindrücke zu Debian 12 „Bookworm“
Gestern ist die neue Debian-Version „Bookworm“ erschienen, die ich mir noch am Abend auf dem Laptop installiert habe. Ich bin ein großer Fan des Debian-Projektes…
-
Ein Rückblick auf openSUSE
Vor fast drei Wochen habe ich mir openSUSE Tumbleweed auf meinem Laptop installiert. Jetzt, da Debian 12 vor der Tür steht, und ich auf dieses…
-
Die Vorfreude auf ein neues Debian-Release
Debian ist eine meiner allerliebsten GNU/Linux-Distributionen überhaupt. Da ich erst seit zwei oder drei Jahren mit GNU/Linux arbeite, war das erste Debian-Release, dass ich ausprobiert…
-
Debian 11: Tootle Bilder beibringen
„Tootle“ ist ein Mastodon-Client, der sich gut in den Gnome-Desktop einfügt. Die in Debian 11 enthaltene Version birgt aber einen kleinen Fehler. Wer in der…