Kategorien
Sonstiges

Statify

Vor langer, langer Zeit, da habe ich die Besuche auf diesem Blog gezählt. Damals habe ich dazu Matomo eingesetzt, ein WordPress-Plugin. Leider hat Matomo sehr viele Ressourcen verbraucht, so viele sogar, dass dieser Blog zeitweise nicht erreichbar war. Deshalb habe ich Matomo recht schnell wieder deaktiviert und bis jetzt auf ein Statistik-Tool für diesen Blog verzichtet.

Ich muss aber ehrlich zugeben: Ich bin zu neugierig, um das weiter durchzuhalten. Klar, Besuche zu zählen – das lohnt sich nur, wenn auf diesem Blog auch neue Beiträge erscheinen. Aber zu wissen, dass die eigenen Texte auch gelesen werden: Das ist auch eine Motivation, überhaupt neue Beiträge zu schreiben.

Deshalb habe ich ein neues Plugin installiert: Statify. Nach Angaben der Entwickler:innen zählt ihr Plugin Aufrufe – also keine Besucher. Statify soll daher DSGVO-konform und besonders Datenschutz-freundlich sein. Personenbezogene Daten, IP-Adressen zum Beispiel, werden laut Entwickler-Angaben nicht gespeichert. Ich finde: So eine Art Zählpixel – das kann ein guter Kompromiss sein zwischen meiner Neugier und dem notwendigen Datenschutz.

Fabian Schaar

Von Fabian Schaar

Hallo, mein Name ist Fabian. Auf diesem Blog schreibe ich über Themen, die mich interessieren: Politik, Netzkultur und freie Software zum Beispiel. Aber auch persönliche Beiträge landen hin und wieder auf diesem Blog. Ich bin ein Nachrichten- und Koffein-Junkie und studiere aktuell Politikwissenschaft in Leipzig.

3 Antworten auf „Statify“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert