• Tumblr möchte sein Geschäftsmodell ändern

    Der soziale Bloggingdienst Tumblr hat unlängst ein neues Abo-Modell für Unterstützer angekündigt, das dabei helfen soll, ein neues Geschäftsmodell auf der Plattform einzuführen. Monatlich oder jährlich können Nutzer einen Betrag von drei bzw. dreißig Euro an die Plattform überweisen, um dieser finanziell unter die Arme zu greifen. Tumblr war einst eines der größten Blog-Netzwerke überhaupt, […]

    Weiterlesen…

  • Meta, Norwegen und der Datenschutz

    Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp verdient sein Geld maßgeblich damit, Nutzern personalisierte Werbeanzeigen auf den hauseigenen Plattformen zu schalten. Um dieses Geschäftsmodell möglichst effizient und gewinnbringend zu gestalten, sammelt der Konzern umfassende Nutzungsdaten, die zur Erstellung personalisierter Werbeprofile genutzt werden können. Unlängst hat die norwegische Datenschutzbehörde vor dem Bezirksgericht Oslo gegen […]

    Weiterlesen…

  • 10. September 2023

    Ich freue mich, denn ich habe es heute tatsächlich geschafft, noch einen Artikel für die Xfce-Serie zu schreiben, die am Montag auf GNU/Linux.ch starten wird. Hier ein kleiner Spoiler: Es ist ein kleines Tutorial geworden, wie man ein nerviges Piepgeräusch abstellen kann, das manchmal bei Xfce auftritt. Der Artikel dazu wird am Dienstag erscheinen. Ich […]

    Weiterlesen…

  • Artikel-Dossiers

    Ich habe heute ein bisschen über mögliche Alternativen zum klassischen Bloggen nachgedacht. Denn ja: Das Veröffentlichen von Texten in chronologischer Reihenfolge hat seinen Reiz, es kann sehr aktuell sein, aber nur so lange wie man das auch selbst möchte. Das klassische Bloggen erlaubt viel Kontrolle und ist mittlerweile eine bekannte Veröffentlichungsform im Netz – aber […]

    Weiterlesen…

  • Schlafphasen

    Eigentlich sollte ich über die letzte Nacht hinweg sieben Stunden Schlaf abbekommen haben. Das entspricht zumindest annähernd einem Empfehlungswert, den ich im Netz für Menschen in meinem Alter gelesen habe. Allerdings kann ich derzeit nicht immer sagen, dass ich mich am Morgen auch ausgeschlafen fühle. Klar, die ein oder andere Stunde zusätzlicher Schlaf wirkt sich […]

    Weiterlesen…

  • 7. September 2023

    Auch wenn die Temperaturen anderes vermuten lassen: Scheinbar ist es schon wieder die Zeit im Jahr, in der ständig Huster, Nieser und verschnupfte Nasen zu hören sind. Der Herbst beginnt scheinbar ganz klassisch mit einer Erkältung, zumindest für mich. Naja, was solls. Wenn es sonst nichts ist. So eine Erkältung ist schon nervig. Aber so […]

    Weiterlesen…

  • 6. September 2023

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass mir die Zeit ein wenig zwischen den Fingern zerrinnt und die Stunden nur so vorbeiziehen. Das fällt mir am deutlichsten auf, wenn ich das überhaupt nicht gebrauchen kann. Wenn ich zum Beispiel Stress habe und bemerke, dass mir die Zeit davon läuft – naja, das macht es nicht wirklich […]

    Weiterlesen…

  • 5. September 2023

    Irgendwie war heute doch wieder ein komischer Tag. Für mich war der heute eigentlich ziemlich anstrengend – dabei wäre es heute doch mal sinnvoll gewesen, motiviert durch den Dienstag zu kommen. Jetzt ist der Tag schon wieder beinahe zu Ende. Aber gut, das wird schon alles irgendwie; muss ja weitergehen, richtig? Was gab es heute […]

    Weiterlesen…

  • 4. September 2023

    Heute war ein langer Tag. Eigentlich sollte ich um die Uhrzeit wohl lieber langsam schlafen gehen. Ich halte mich also ein bisschen kürzer. So wirklich weiß ich gerade auch gar nicht, worüber ich heute schreiben sollte. Deswegen tippe ich einfach mal wieder drauf los. Klar, an solchen Tagen müsste ich auch nicht schreiben. Aber das […]

    Weiterlesen…