Kategorie: Sonstiges

  • Hoher Kontrast!

    Wenn ich eine Sache nicht leiden kann, dann ist es unnötig niedriger Kontrast zu „Design“-Zwecken. Wenn Websites oder Desktop-Themes aus ästhetischen Gründen einen Kontrastgrad verwenden, der mir nicht passt, dann kann der Gesamteindruck noch so stimmig sein: Irgendetwas passt mir dann nicht, und meistens liegt es eben an der unnötigen Ununterscheidbarkeit von Bildelementen. Nachdem ich…

  • Wechsel des WordPress-Themes

    Vielleicht ist es aufgefallen: Ich habe das WordPress-Theme für die Kaffeediffusion geändert. Zuerst habe ich das „Twenty Eleven“-Standardthema genutzt, jetzt bin ich zum „Twenty Sixteen“-Standardthema gewechselt. Das 2011-Thema bietet zwar sehr viele Möglichkeiten, ist sehr konvergent und funktioniert somit auch auf mobilen Endgeräten gut. Das Desktop-Layout leidet darunter keineswegs, ich konnte all das, was ich…

  • Status-Update: Artikel-Kategorisierung

    Jetzt sollten alle Artikel einigermaßen sinnvollen Kategorien zugeordnet sein. Außerdem habe ich im Archiv den Beitragszähler aktiviert. Jetzt sieht man, in welchen Monaten ich besonders aktiv war — oder eben nicht. Edit: Der nächste Schritt wäre ja eigentlich die „Verschlagwortung“, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Funktion überhaupt nutzen möchte. Die Kategorien…

  • Status-Update: Artikel-Import

    Ich habe schon einen Großteil der writefreely-Artikel kopiert bzw. importiert. Jetzt sind diese auch in diesem Blog lesbar. Glücklicherweise kann man über WordPress einstellen, wann Artikel veröffentlicht werden sollen, und das geht auch rückwirkend. Von daher sollte die Chronologie einigermaßen erhalten geblieben sein. Als nächstes muss ich mich noch einmal um die Kategorisierung kümmern, da…

  • Ersteindrücke zur WordPress-Einrichtung

    In den letzten Jahren habe ich zwar immer wieder hier und da geblogt, doch ein reguläres, unverändertes WordPress habe ich eigentlich noch nie genutzt: Mal habe ich mit WordPress.com herumgespielt, mal eher auf Tumblr oder in letzter Zeit per „writefreely“ veröffentlicht. Und nicht zu vergessen ist natürlich auch die WordPress-Instanz der taz Blogs, auf der…

  • Hallo Welt – Hallo WordPress!

    Hallo Welt! In diesem Blog möchte ich Einträge zu meinen Interessen und Lieblingsthemen sammeln: Einerseits soll dieser Blog ein Ort sein, an dem ich ohne viele Vorgaben „einfach drauf los“ schreiben kann, andererseits auch ein kleines Tagebuch, um festzuhalten, was mir hin und wieder so einfällt. Besonders interessiert bin ich an Politik, freier Software, GNU/Linux-Betriebssystemen…