Kategorien
Sonstiges

Blogging vor 20 Jahren

Vor 20 Jahren haben Kommunikationswissenschaftler Blogger befragt. Manche Trends haben sich bis heute bewährt.

Na, wer hat Lust auf eine kleine Zeitreise? Wer wissen möchte, wie Menschen vor 20 Jahren gebloggt haben, kann sich diese Umfrage hier mal anschauen. Unter der Frage „Wie ich blogge?!“ hat damals die Forschungsstelle „Neue Kommunikationsmedien“ Bamberg die deutschsprachige Blogosphäre befragt.

Blog Text“ von Words as Pictures/ CC0 1.0

Aufmerksam geworden bin ich auf die Umfrage, weil ich mir (mal wieder) einen hundealten Re:publica-Vortrag angesehen habe. Zu sehen, wie sich Blogs entwickelt haben – das finde ich einfach spannend. Auch wenn es natürlich ziemlich meta ist, auf einem Blog darüber zu schreiben, wie andere bloggen, gebloggt haben – und das vor 20 Jahren.

Spannend ist, dass manche Trends der Blogosphäre scheinbar bis heute überdauert haben. So heißt es in der Auswertung:

„Etwas mehr als die Hälfte der Autoren führt eine Blogroll, in der sie vor allem auf solche Weblogs verweisen, die sie selber gerne lesen oder die Freunde von ihnen führen. Mit steigendem Alter des Weblogs wächst der Umfang der Blogroll, sinkt aber die Aktualisierungshäufigkeit.“ (S. 2)

Weniger gut gealtert ist eine Aufzählung zu Hosting-Providern. Von twoday.net habe ich nur einmal sporadisch mitbekommen, und myBlog.de und blog.de sind mir gar kein Begriff. Interessant zu lesen war eine Beschreibung des durchschnittlichen Bloggers:

„Das soziodemographische Profil dieser Gruppe entspricht in etwa dem von Pioniernutzern neuer Internet-Technologien (hohe formale Bildung; um die 30 Jahre alt; oft noch in einer schulischen oder studentischen Ausbildung), weist aber ein vergleichsweise ausgeglichenes Geschlechterverhältnis auf. Unter den Weblog-Autoren im Teenager-Alter sind Frauen gegenüber Männern sogar deutlich in der Überzahl.“ (S. 2)

Von Bloggern im Teenager-Alter zu lesen, finde ich auch spannend, bei der aktuellen Dominanz der großen Social Media Plattformen. Insgesamt hat die Auswertung der Umfrage übrigens 27 Seiten: Das lädt doch zum Stöbern ein. 😉

Fabian Schaar

Von Fabian Schaar

Hallo, mein Name ist Fabian. Auf diesem Blog schreibe ich über Themen, die mich interessieren: Politik, Netzkultur und freie Software zum Beispiel. Aber auch persönliche Beiträge landen hin und wieder auf diesem Blog. Ich bin ein Nachrichten- und Koffein-Junkie und studiere aktuell Politikwissenschaft in Leipzig.

2 Antworten auf „Blogging vor 20 Jahren“

Hallo Fabian, ich habe den Beitrag bei trusted-blogs.com entdeckt: Danke, dass die Leserinnen & Leser deinen Content auch dort finden können. Ich werde den Artikel auch über die Social-Media-Kanäle von trusted blogs weiterempfehlen.

Liebe Grüße,
Eddy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert